Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Meine Leistungen

Gutachter & Sachverständigentätigkeit

Schalltechnische Gutachten (Lärmgutachten)

Lärmmessungen werden mit einem entsprechend  geeichtem Gerät durchgeführt. Für Messungen die eine Langzeitmessung voraussetzen (zB.: Umgebungslärm etc.), ist die Möglichkeit von autarken Messungen mit Fernabfrage gegeben.

  • Umgebungslärm (z.B.: Beurteilung von Haustechnikanlagen wie Luftwärmepumpen    oder Klimaanlagen) nach steiermärkischem Baugesetz §77 und § 79
  • Schallausbreitungsprognosen mittels Simulation
  • Schallleistungmessungen
  • Gewerbelärm – Bau- im Betriebsgenehmigungsverfahren (ordentliches oder vereinfachtes Verfahren) gemäß Gewerbeordnung §74 Abs. 2 bzw. wiederkehrende Überprüfung gemäß §82b GewO
Maschinensicherheit
  • Risikobeurteilung nach ÖNORM EN ISO 12100 von Maschinen und Gerätschaften, gegebenenfalls daraus abgeleiteter Maßnahmenkatalog zur Risikominimierung für die EG Konformitätserklärung
  • Befundung und Begutachtung von Maschinenschäden und deren Folgen
Arbeitnehmerschutz
  • Begutachtung von Arbeitsunfällen mit Maschinen und Vorschläge zur Vermeidung in Hinblick auf ASchG (Arbeitnehmerschutzgesetz)
  • Arbeitslärmmessungen
  • Arbeitsstättenlärm
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

Gerichtliche Eintragung in folgenden Fachgebieten:

  • 60.43 Maschinen zur mechanischen  Kraftübertragung, Getriebe
  • 60.48 Maschinen, Anlagen für den Hüttenbetrieb, Bergbaumaschinen
Schalltechnische Gutachten (Lärmgutachten)

Lärmmessungen werden mit einem entsprechend  geeichtem Gerät durchgeführt. Für Messungen die eine Langzeitmessung voraussetzen (zB.: Umgebungslärm etc.), ist die Möglichkeit von autarken Messungen mit Fernabfrage gegeben.

  • Umgebungslärm (z.B.: Beurteilung von Haustechnikanlagen wie Luftwärmepumpen    oder Klimaanlagen) nach steiermärkischem Baugesetz §77 und § 79
  • Schallausbreitungsprognosen mittels Simulation
  • Schallleistungmessungen
  • Gewerbelärm – Bau- im Betriebsgenehmigungsverfahren (ordentliches oder vereinfachtes Verfahren) gemäß Gewerbeordnung §74 Abs. 2 bzw. wiederkehrende Überprüfung gemäß §82b GewO
Maschinensicherheit
  • Risikobeurteilung nach ÖNORM EN ISO 12100 von Maschinen und Gerätschaften, gegebenenfalls daraus abgeleiteter Maßnahmenkatalog zur Risikominimierung für die EG Konformitätserklärung
  • Befundung und Begutachtung von Maschinenschäden und deren Folgen
Arbeitnehmerschutz
  • Begutachtung von Arbeitsunfällen mit Maschinen und Vorschläge zur Vermeidung in Hinblick auf ASchG (Arbeitnehmerschutzgesetz)
  • Arbeitslärmmessungen
  • Arbeitsstättenlärm
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

Gerichtliche Eintragung in folgenden Fachgebieten:

  • 60.43 Maschinen zur mechanischen  Kraftübertragung, Getriebe
  • 60.48 Maschinen, Anlagen für den Hüttenbetrieb, Bergbaumaschinen

Prüfwesen

Prüfung gemäß Arbeitsmittelverordnung
(AM-Vo)*
  • Prüfung der Beschaffenheit von „alten Arbeitsmitteln“ hinsichtlich ihrer Erfüllung der Bestimmungen des 4. Abschnitts der AM-VO und somit hinsichtlich ihrer Weiterverwendbarkeit 
  • Abnahmeprüfungen gemäß §7 vor der ersten Inbetriebnahme und wiederkehrende Prüfung gemäß §8 AM-Vo
  • Prüfungen nach Neuaufstellungen ($10 AM-Vo) oder nach außergewöhnlichen Ereignissen (§9 Am-Vo)
  • Überprüfung fliegender Bauten (Zelte, Fahrgeschäfte, usw.) gemäß steiermärkischem Veranstaltungsgesetz (StVAG) und in Anlehnung an die normativen Vorgaben (zB.: ÖNORM EN 13814, ÖNORM EN 1176, ÖNORM EN 13782)

* Prüfpflichtige Arbeitsmittel: Krane, Arbeitsmittel Zum Heben von Lasten, Fahrzeughebebühnen, Ladebordwände, Anpassrampen, Hubtische, Arbeitskörbe, kraftbetriebene Türen und Tore, Bagger und Radlader zum Heben von Einzellasten, etc.

 

Beratende Tätigkeit

  • Begleitende Qualitätssicherung
  • Erstellung von Produktionslenkungsplänen
  • Erstellung entsprechender Prüfpläne
  • Terminplanung
  • Kostenmonitoring
  • Meilensteine definieren
  • Erstellung und Abstimmung von Lastenheft
  • Koordination und Durchführung der Abnahmeprüfungen
  • Technische Machbarkeit
  • Design und Verarbeitung Kunststoffe
  • Sinterwerkstoffe
  • Fügetechnologien wie zB. Kondensatorentladungsschweißen
  • Optimierung von Produktionslinien
  • Zeitaufnahme und Identifikation von Zeitpotentialen
  • Lösungsvorschläge bzw. Optimierungsvorschläge
  • Materialfluß analysieren und optimieren
  • Externe Sicherheitsfachkraft und Brandschutzbeauftragter
  • Arbeitsplatzevaluierung in Hinblick auf AStVO und ASchG
  • Vexat Dokument
    • Untersuchung nicht erfasster Stoffe
    • Sicherheitstechnische Bewertung von Anlagen und Maschinen betreffend EX Level
  • VbF Verordnung brennbarer Flüssigkeiten
  • Giftlizenz
  • PSA Überprüfung
  • Erstellung SiGe Dokument

Ausrüstung

Messtechnik
  • Geeichtes Schallpegelmessgerät XL2-Audio von NTI Audio inkl Wetterschutz und externer Stromversorgung für autake Langzeitmessungen 
  • Fernabfragemöglichkeit über Gateway
  • Schließkraftmessgerät KMG-Lite BT kalibriert
  • Kranwaage DYNA Link GWD 200 max 5to Genauigkeit 0,05% kalibriert
  • Temperaturmessgerät TESTO 835-T2 Temperaturbereich von -10 bis 1500°C berührungslos und -50°C bis 1000°C berührend, kalibriert
  • optisch und mechanisches Drehzahlmessgerät PCE T237 bis 10.000 U/min, kalibriert
Software
  • Manager-CE WEKA
  • Safexpert 8.6
  • IMMI 2020